Foto: GEALAN-Objektkalender September 2017
Mit Fenstern aus GEALAN-Profilsystemen der neuesten Generation setzen Sie Akzente nicht nur in optischer Hinsicht. Ausgefeilte und bis ins kleinste Detail ausgearbeitete Profilgeometrien werden allen technischen Anforderungen gerecht: ob Wärme-, Schall- und Einbruchschutz oder Lüftung – Fenster aus GEALAN-Kunststoffprofilen sind auf dem neuesten technischen Stand.
Foto: GEALAN-Objektkalender April 2017
Beim Farbgebungsverfahren der Coextrusion werden der weiße PVC-Grundkörper und das farbige Acrylglas in einem Arbeitsgang unlösbar miteinander verbunden. Durch dieses Verschmelzen der beiden Materialien entsteht eine seidenmatte, farbige Profilaußenfläche, die Witterungseinflüssen problemlos standhält.
GEALAN fertigt seit über 30 Jahren seine farbigen acrylcolor-Profile im Coextrusionsverfahren. Mit Nutzung dieser Technik setzt GEALAN Maßstäbe, weil sie sich von den sonst üblichen Farbgebungsverfahren ganz wesentlich unterscheidet. Das Ergebnis steht für unübertroffene Farbeigenschaften und langjährige Farbechtheit. Fenster aus acrylcolor-Profilen erfüllen darüber hinaus höchste technische und funktionale Ansprüche.
RAL 7015 Schiefergrau
RAL 7016 Anthrazitgrau
RAL 7022 Umbragrau
RAL 7039 Quarzgrau
RAL 7040 Fenstergrau
RAL 8014 Sepiabraun
RAL 9005 Tiefschwarz
Silber, ähnlich RAL 9007
Die Farbtöne der GEALAN-acrylcolor® Extended-Reihe stehen für GEALAN-Kunden zusätzlich zum Standard-Farbprogramm zur Verfügung und unterscheiden sich lediglich durch andere Lieferzeiten.
Folgende Farbtöne sind ab Mai 2024 im erweiterten Lieferprogramm erhältlich:
Das Farbprogramm GEALAN-acrylcolor® Extended ist verfügbar für die Profilsysteme S9000, S9000NL, GEALAN-KONTUR® und GEALAN-KUBUS®
Beim Verfahren der Coextrusion werden der weiße PVC-Grundkörper und das farbige Acrylglas (PMMA) miteinander verschmolzen. Acrylglas ist ein hochwertiges Produkt, das seine Qualitäten in Industriezweigen wie der Automobilindustrie (Rückleuchten) und der Innenarchitektur vielfach unter Beweis gestellt hat. Das Kunststoffprofil fungiert als Trägermaterial, während die dünne Plexiglasschicht die Farbgebung der Profile sichert.
Das Bürsten der Acrylschicht erzeugt neben einem einheitlichen Oberflächenbild auch einen edlen, seidenmatten Glanz auf der Oberfläche.
Dieses hochwertige Finish ist einzigartig auf dem Markt farbiger Fenster.
Das S 9000 ist ein vielseitiges, hochmodernes System für Fenster. Mit seiner Bautiefe von 82,5 mm ist es optimal für Neubau und Renovierung geeignet und bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten
Das Profilsystem S 9000 vereint als Kombisystem mit 82,5 mm Bautiefe die Charakteristiken und Vorteile von Mittel- und Anschlagsdichtung gleichermaßen. Die große Bautiefe, sechs Profilkammern in Blendrahmen, Flügel und Pfosten sowie drei durchgängige Dichtebenen sind Garanten für eine hervorragende Wärmedämmung. Damit werden Fenster selbst höchsten Ansprüchen gerecht.
Ihre Vorteile
Schon vor Inkrafttreten des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes bot GEALAN seinen Kunden „Kreislaufwirtschaft“ in Form einer „GEALAN-Ökovereinbarung“ an:
Profilhersteller und Fensterfachbetriebe vereinbaren darin die Wiederverwertung von Kunststoff-Altfenstern und der bei der Fensterherstellung anfallenden Profilreste. Ziel ist es, die Materialien bei einem Deponierungsverbot einem geschlossenen PVC-Material-Recycling zuzuführen. Denn das hochwertige Produkt PVC – der thermoplastische Werkstoff wird aus den natürlichen Rohstoffen Erdöl oder Erdgas und Kochsalz gewonnen – ist viel zu kostbar, um im Abfall oder der Müllverbrennungsanlage zu landen. Durch seine 100%ige Recyclingfähigkeit bietet es sich zur Wiederverarbeitung geradezu an. Auch das PVC ausgebauter Altfenster kann granuliert und aufgearbeitet werden. So wird PVC zu einem der recyclingfähigsten Werkstoffe.
Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren Kunststofffenstern von GEALAN.
Quelle der auf dieser Seite gezeigten Texte und Bilder: GEALAN Fenster-Systeme GmbH